06.10.2020
Ohne die verletzten Torjäger Linge und Abwehr-Routinier Gebauer reiste die Erste Herren der TSG nach Bergatreute. Trotz allem war die Marschroute klar, es müssen Punkte her.
Die Gäste starten mit einem 3:5:2 in die Partie, erhofften sich dadurch mehr Torgefahr. Kein langes Abtasten, keine langanhaltenden Ballstafetten, die Partie nahm von Beginn an Fahrt auf mit Chancen auf beiden Seiten. Nach 19 Minuten musste Coach Rainer Schnell bereits zum Ersten Mal wechseln. Nach einem Pressschlag ging es für Völkel nicht mehr weiter, ärgerlich, da der Ball zuvor deutlich im Toraus war und die TSG somit ca. 4-6 Wochen auf einen weiteren Leistungsträger verzichten muss. In Spielminute 28 war es Brauchle Johannes, der den SVB mit einem sicher nicht unhaltbaren Schuss aus ca. 17 Metern in Führung brachte. Die TSG spielte weiter nach vorne, wo es keine 10 Minuten später zum Nächsten Aufreger kam, Baur kreuzt clever, wird gefoult und, wie hätte es anders sein können, zieht sich eine Schulterverletzung zu, zweiter Wechsel der Gäste, Huber für Baur. Jener Huber war es dann kurz vor der Halbzeitpause, welche die Beste Möglichkeit zum zwischenzeitlichen 1:1 vergibt. Direkt im Gegenzug war es Tobias Peter, der sehenswert zum 2:0 für den Gastgeber erhöht. Direkt nach Wiederanpfiff war es erneut Tobias Peter, der alle, von den Gästen in der Halbzeitpause besprochenen Vorhaben, mit einem Schuss zunichtemachte. Nach dem 3:0 löste die TSG die zwischenzeitlich eingeführte Viererkette wieder auf, kam jedoch nicht mehr entscheidend vors Tor der Hausherren und musste nach Konter noch das 4:0 durch Kölbel und 5:0 durch Hafner hinnehmen.
Unter dem Strich wieder ein enttäuschendes Wochenende für Team 1 der TSG. Die Jungs bedanken sich dennoch für die zahlreich angereisten Fans und hoffen weiterhin auf deren Unterstützung.
Bergatreute II : TSG II
Aus 1:3 mach 4:3 – Team 2 zeigt Charakterstärke und dreht eine packende Partie.
Mit 3 Siegen und einem Unentschieden war der Gastgeber gegenüber Team 2 aus Bad Wurzach mit 2 Unentschieden und 3 Niederlagen der klare Favorit der Partie. So waren es auch die Hausherren, die schon vor dem 1:0 in der 17 Minute durch Frey ein deutliches Chancenplus verbuchten. Es war erst die zweite Offensivaktion der Gäste, welche Rugovaj nach einem Eckball in der 30. Spielminute zum zwischenzeitlichen 1:1 nutzte. Mit einem Doppelschlag durch Frey und Käser schockte der SVB die TSG noch vor der dem Seitenwechsel - Halbzeitstand 3:1. Coach Salvatore Peitas scheint in der Pause jedoch die richtigen Worte gefunden zu haben und forderte seine Mannen auf, zurückzuschlagen. Gesagt – getan, dachten sich Lendt und Zimmermann, welche direkt nach Wiederanpfiff durch einen Foulelfmeter in der 47. Minute und einem ansehnlichen Treffer in der 48. Minute auf Gleichstand (3:3) stellten. Davon erholten sich die Gastgeber nur schwer und hatten Glück, nicht schon nach einer guten Stunde 3:4 zurück zu liegen. Durch eine tolle Kombination von Zimmermann, Kaiser und Lendt war es Doganer Güngör, der den Ball am leeren Tor vorbeischob.
In der Schlussphase wird Lendt von Häfele mit einem Ball, der die ganze Abwehr der Heimmannschaft aushebelte, auf die Reise geschickt. Ersterer behält vor dem gegnerischen Goalie einen kühlen Kopf und schiebt das Leder eiskalt zum 4:3 Siegtor durch die Hosenträger vom Schlussmann des SVB. Dass der Frust der Heimmannschaft tief saß, wurde spätestens durch den Platzverweis von Käser klar, der den Torhüter der Gäste kurz vor Schluss noch unnötig zu Fall brachte.